Produkt zum Begriff Architekturdiplom:
-
Schritt für Schritt zur Abschlussarbeit (Berger, Helga)
Schritt für Schritt zur Abschlussarbeit , Dieser Ratgeber begleitet seine Leserinnen und Leser beim Schreiben von Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten - vom Gliederungsentwurf bis zur Abgabe. Dabei werden nicht nur wissenschaftliche Formalia wie das korrekte Zitat und Literaturverzeichnis, sondern auch der Gebrauch einer angemessenen Sprache und sogar die Umsetzung im Textverarbeitungsprogramm Schritt für Schritt erläutert. Aus dem Inhalt: Einleitung, Hauptteil und Schluss schreiben Den richtigen Sprachstil treffen und Fallen vermeiden Zitieren und die Literatur belegen Den Text am PC richtig formatieren Verzeichnisse, Tabellen und Abbildungen erstellen , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. aktual. und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220516, Autoren: Berger, Helga, Edition: REV, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. aktual. und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 355, Abbildungen: 72 schwarz-weiße Abbildungen, 18 Tabellen, Keyword: Abschlussarbeit; Abstract; Autorennamen; Bachelor; Bachelorarbeit; Doktorarbeit; Erscheinungsjahr; Formatierung; Formatierung in Word; Formatvorlagen; Formulierungen; Fußnoten; Gliederung; Hurenkinder; Lehrbuch; Literatur; Literaturverzeichnis; Master; Masterarbeit; Prokrastination; Quellenangaben; Ratgeber; Ratgeber wissenschaftliches Schreiben; Schusterjungen; Sprache; Sprachstil; Studienfächer; Thema für Abschlussarbeit finden; Verzeichnis; Wissenschaft; Word; Zitat; Zitierung; innere Schweinehund; schreiben; wissenschaftlicher Schreibprozess; wissenschaftliches Arbeiten; wissenschaftliches Schreiben, Fachschema: Beruf / Karriere~Karriere~Arbeit (geistig) / Wissenschaftliches Arbeiten~Wissenschaftliches Arbeiten - Wissenschaftlicher Mitarbeiter~Studium, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Länge: 211, Breite: 147, Höhe: 21, Gewicht: 540, Vorgänger: 2762527, Vorgänger EAN: 9783825254896 9783825251062, eBook EAN: 9783838558134, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1867972
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Wissenschaftliches Schreiben und Abschlussarbeit in Natur- und Ingenieurwissenschaften (Hirsch-Weber, Andreas~Scherer, Stefan)
Wissenschaftliches Schreiben und Abschlussarbeit in Natur- und Ingenieurwissenschaften , Abschlussarbeiten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften müssen sorgfältig geplant, gegliedert und formuliert werden. Welche wissenschaftlichen Konventionen sind dabei einzuhalten? Wie sehen die Erwartungen der Betreuer/innen aus? Vorliegender Ratgeber stellt sich diesen Fragen und gibt konkrete Hilfestellungen, um Bachelor- oder Masterarbeiten zielführend zu bearbeiten. Folgende Themenfelder werden behandelt: - Planung von theoretischen und experimentellen Abschlussarbeiten - Umgang mit Betreuer/innen - Standardgliederungen und Formulierung von Überschriften - Themenbearbeitung und Recherche - Stil und Ausdruck im wissenschaftlichen Text - Erstellen von Tabellen und Abbildungen - Zitation und der Umgang mit Forschung - Korrektur und Textüberarbeitung Mit zahlreichen Übungsaufgaben und Lösungen! , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20160613, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hirsch-Weber, Andreas~Scherer, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Abbildungen: 50 farbige Abbildungen, 4 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Abschlussarbeit; Bachelorarbeit; Ingenieurwissenschaften; Kompetenz; Masterarbeit; Naturwissenschaft; Schreibkompetenz; Schreibprojekt; Studierende; Studium; Wissenschaftliches Schreiben; schreiben, Fachschema: Arbeit (geistig) / Wissenschaftliches Arbeiten~Wissenschaftliches Arbeiten - Wissenschaftlicher Mitarbeiter~Hochschule - Privathochschule~Pädagogik~Studium, Fachkategorie: Naturwissenschaften, allgemein~Ratgeber: Karriere und Erfolg~Schreiben, Technical Writing, Styleguides, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Co-Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Länge: 216, Breite: 152, Höhe: 15, Gewicht: 343, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1318510
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Germain Boffrand und Joseph Effner. Die Architektenausbildung um 1700 am Beispiel der Innendekoration.
Die Mitarbeit Joseph Effners im Baubüro von Germain Boffrand zwischen 1708 und 1715 gewährt Einblick in die Ausbildung eines Architekten im Bereich der höfischen Innenraumgestaltung. Zunächst Lehrling, arbeitete Effner bald als Zeichner für Boffrand. In die gemeinsame Zeit fielen Umbauten von Pariser Hôtels sowie Aufträge für den Herzog von Lothringen. Effner wurde in dieser Zeit durch Kurfürst Max Emanuel von Bayern finanziert, der Boffrand zuvor in seiner Residenz in Brüssel beschäftigt hatte. 1713 übertrug er Boffrand den Umbau seines Palais in Saint-Cloud, bei dem Effner die Bauleitung übernahm. Nachdem Max Emanuel nach Bayern zurückgekehrt war, vollendete Effner die Innenausstattung der Schlösser Dachau und Nymphenburg sowie des Neuen Schlosses Schleißheim. Der Autor legt für jede der Dekorationsaufgaben - gearbeitet wurde mit Holz, Stuck, Malerei und Textilien - eine auf Archivalien basierende Ausstattungsgeschichte vor. In der vergleichenden Betrachtung der Dekorationssysteme und der Ornamentik werden grundlegende Erkenntnisse über das dynamische Weiterleben von Formen und Ideen im Lehrer-Schüler-Verhältnis gewonnen. (Gebr. Mann Verlag)
Preis: 69.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie lange dauert ein Architekturstudium?
Ein Architekturstudium dauert in der Regel zwischen 8 und 10 Semestern, also etwa 4 bis 5 Jahre. Die genaue Dauer kann jedoch je nach Land, Hochschule und Studienmodell variieren.
-
Welches Architekturstudium ist das beste?
Es gibt viele verschiedene Architekturstudiengänge, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Das "beste" Studium hängt von den individuellen Interessen und Zielen des Studierenden ab. Es ist wichtig, dass das gewählte Studium eine gute Reputation hat, eine breite Palette von Kursen und Fachgebieten abdeckt und Möglichkeiten für praktische Erfahrungen und Praktika bietet. Letztendlich sollte das Studium den Studierenden befähigen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln.
-
Was sind deine Erfahrungen im Architekturstudium?
Als KI habe ich keine persönlichen Erfahrungen, aber ich kann dir sagen, dass das Architekturstudium in der Regel eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung ist. Es beinhaltet das Erlernen von Design- und Konstruktionsprinzipien, das Arbeiten mit verschiedenen Materialien und Techniken sowie das Entwickeln von kreativen Lösungen für architektonische Herausforderungen. Es ist ein anspruchsvolles Studium, das viel Engagement und Zeit erfordert, aber auch sehr lohnend sein kann.
-
Für das Architekturstudium benötige ich ein iPad 2.
Es ist möglich, dass ein iPad 2 für das Architekturstudium ausreichend ist, da es grundlegende Funktionen wie das Anzeigen von Dokumenten und das Surfen im Internet unterstützt. Allerdings könnten neuere Modelle wie das iPad Pro mit einem größeren Bildschirm und leistungsstärkeren Prozessoren möglicherweise besser für das Arbeiten mit komplexen Architektursoftware geeignet sein. Es ist ratsam, die spezifischen Anforderungen des Studiengangs zu überprüfen, um die beste Wahl zu treffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Architekturdiplom:
-
Was ist das Thema der Diplomarbeit?
Das Thema der Diplomarbeit wird nicht angegeben.
-
Wie hoch ist der Stressaufwand im Architekturstudium?
Der Stressaufwand im Architekturstudium kann sehr hoch sein, da es eine anspruchsvolle und zeitintensive Disziplin ist. Die Studierenden müssen oft viele Projekte gleichzeitig bearbeiten, was zu einem hohen Arbeitspensum führen kann. Zudem sind oft enge Deadlines einzuhalten und es gibt häufig Präsentationen und Kritiken, die zusätzlichen Druck erzeugen können.
-
Wie viele Wörter soll eine Diplomarbeit haben?
Eine Diplomarbeit sollte in der Regel zwischen 50.000 und 80.000 Wörter umfassen, abhängig von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Universität oder Hochschule. Diese Länge ermöglicht es den Studierenden, ein umfassendes Verständnis des gewählten Themas zu demonstrieren und ihre Forschung gründlich zu präsentieren. Es ist wichtig, dass die Arbeit ausreichend viele Wörter enthält, um die Forschungsfrage angemessen zu beantworten und alle relevanten Aspekte des Themas zu behandeln. Eine angemessene Wortzahl gewährleistet auch, dass die Arbeit ausreichend Tiefe und Substanz hat, um den Anforderungen eines akademischen Abschlusses gerecht zu werden.
-
Welche Themen eignen sich für eine Diplomarbeit?
Die Wahl der Themen für eine Diplomarbeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Studienfach, den persönlichen Interessen und dem Forschungsbereich. Mögliche Themen könnten beispielsweise aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, technologische Entwicklungen, wissenschaftliche Fragestellungen oder praktische Anwendungen in einem bestimmten Bereich sein. Es ist wichtig, ein Thema zu wählen, das ausreichend Forschungsmaterial und eine klare Fragestellung bietet, um eine umfassende und fundierte Arbeit zu ermöglichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.